Die Firma Schnellecke hatte die Mitglieder des Gemeinderates am 2.4.25 zur Besichtigung des zweiten Bauabschnittes der Produktions- und Logistikhalle im Gewerbegebiet Rohrwiesen II eingeladen. Interessante Details wurden den Ratsmitgliedern erläutert. So wurde beispielsweise der Hallenboden so ausgeführt, dass auch schwere Maschinen aufgestellt werden können. Mehrere große Rolltore in der Halle ermöglichen die Anlieferung sowie den Abtransport von Material per LKW. Für eine zukünftige Produktion wurden Büro- und Sozialräume errichtet. Im Außenbereich wurden aufwendige Schallschutzmaßnahmen durchgeführt. Das gesamte Regenwasser wird auf dem Gelände gesammelt und in Regenrückhaltebecken versickert. Das gesamte Hallendach wird bis zur Fertigstellung mit Photovoltaikmodulen belegt. Mit der Fertigstellung des 2. Bauabschnittes hat die Firma Schnellecke den größten Teil des von ihr erworbenen Gewerbegrundstückes bebaut.
Dieser Hallenbau war auch Gegenstand des aus unserer Sicht absolut geschmacklosen Aprilscherzes von Herrn Kautzsch (BIG-Fraktion). Es stellt sich die Frage, ob Herr Kautzsch überhaupt noch in der Lage ist, konstruktive Kommunalpolitik zu betreiben oder ob er sich ins destruktive Verhalten von Populisten verabschiedet hat?
Die Gemeinde besitzt noch Gewerbeflächen im Gewerbegebiet Rohrwiesen II, die in Kürze vermarktet werden sollen. Mit dem Verkauf dieser Flächen wäre seitens der Gemeinde das Projekt Rohrwiesen II abgeschlossen und ein weiterer Baustein zur Stärkung der finanziellen Einnahmenseite der Gemeinde geschafft.