Ortsverein

Fragestunde mit Lansmann

„Wir gestalten Zukunft gemeinsam“ ist der Slogan unserer SPD Sassenburg. Um eben diese Zukunft gemeinsam gestalten zu können, freuen wir uns auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern unserer Gemeinde.

Aus diesem Grund starten wir ab sofort mit der gleichnamigen Veranstaltungsreihe „Wir gestalten Zukunft gemeinsam“. Im Rahmen dieser Veranstaltungsreihe werden wir künftig Einwohnerfragestunden, sowie verschiedene andere Austauschformate anbieten.

Zum Auftakt begrüßen wir am 02. März 2023 unsere Landtagsabgeordnete Kirsikka Lansmann (SPD). Sie ist Mitglied im Kultusausschuss des Niedersächsischen Landtags und freut sich daher insbesondere auf Gespräche zu diesem Themenbereich. Die Bürgerfragestunde beginnt um 18:00 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Grußendorf. 

Weitere Einwohnerfragestunden werden im Verlaufe des Jahres folgen. Zu den Themen und möglichen weiteren Gästen informieren wir rechtzeitig im Vorfeld. 

Wir freuen uns auf einen spannenden Abend mit wertvollen Begegnungen.

Eine Frohe Weihnachtszeit

Liebe Bürgerinnen und Bürger, Liebe Genossinnen und Genossen, wir wüschen Ihnen eine wunderschöne und frohe Weihnachtszeit. Genießen Sie die Zeit im Kreise Ihrer Liebsten.

Ihre SPD Sassenburg

Weihnachtsmänner für die Sassenburg

Pünktlich zum Nikolaustag verteilten am 06.12.2022 Mitglieder der SPD Sassenburg, Weihnachtsmänner und andere Kleinigkeiten an die Kinder sowie Bürgerinnen und Bürger vor dem Edeka in Westerbeck.

Eine Tradition, die bereits seit vielen Jahren im Kalender des Ortsvereins steht. „Wir als SPD Sassenburg sind nicht nur dann aktiv, wenn es darum geht Wahlkampf zu machen, um Wählerinnen und Wähler zu gewinnen“, so Denis Hannemann (Vorsitzender der SPD Sassenburg).

„Wir wollten eine kleine Freude bereiten in dieser Vorweihnachtszeit, das war Ziel der Aktion“, ergänzt Nils Vogt (SPD Sassenburg).

Dass dieses Ziel erreicht wurde, zeigten die vielen dankbaren Worte und nicht zuletzt die strahlenden Kinderaugen, die sich sehr über Schokolade, Taschenlampen und weitere Kleinigkeiten gefreut haben.

STEPHAN WEIL ÜBERGIBT PARTEIBUCH. – WEITERES MITGLIED FÜR DIE SASSENBURG.

Am 17.09.2022 fand im Rahmen der Landtagswahl 2022 die Veranstaltung „Auf ein Wort“ mit Stephan Weil (SPD/Niedersächsischer Ministerpräsident) und Kirsikka Lansmann (SPD/Landtagskandidatin) in Ehra statt.

Samstagmorgen, 9:30 Uhr und volles Haus. 

Früh aufgestanden waren neben Stephan Weil und Kirsikka Lansmann unter anderem auch Denis Hannemann (Vorsitzender SPD Sassenburg) und Roland Meyer, der im Rahmen dieser Veranstaltung im Ortsverein Sassenburg begrüßt wurde. Stephan Weil übergab das Parteibuch, Kirsikka Lansmann Blumen.

Zukunft aktiv mitgestalten.

„Wir freuen uns über jedes neue Mitglied. Roland kam zielstrebig auf mich zu und wollte sofort dabei sein. Seinen Antrag auf Mitgliedschaft füllte er direkt am Stand zum Wahlkampf der Landtagswahl vor Penny in Triangel aus.“, berichtet Denis Hannemann.

Wenn auch du gemeinsam mit uns die Zukunft gestalten möchtest, dann kannst du bei uns Teil eines starken Teams werden. Der erste Schritt dazu ist schnell gemacht. Fülle deinen Mitgliedsantrag noch heute aus.

SASSENBURG ZEIGT FLAGGE!

Regenbogenflagge zum CSD als Zeichen der Solidarität mit der Gleichgeschlechtlichenliebe!

SPD Sassenburg für Toleranz und Akzeptanz. 

Die Sassenburger Gemeindeverwaltung um Bürgermeister Jochen Koslowski kommt der gemeinsamen Bitte der SPD Fraktion und des SPD Ortsvereins nach und hisst ab Freitag, den 12.08.2022, anlässlich des Braunschweiger CSD Wochenendes die Regenbogenflagge am Rathaus in Westerbeck.

Klares Zeichen der Unterstützung

Die Gemeinde und die SPD Sassenburg drücken damit ihre Solidarität und Unterstützung der queeren Community im Kampf um Anerkennung, Gerechtigkeit und Toleranz aus. Für genau dieses Ziel werden am Samstag, den 13.08., tausende auf der Kundgebung zum Christopher Street Day in Braunschweig demonstrieren. Auch die anderen Fraktionen im Gemeinderat unterstützen die Idee von Jörg Heuer (SPD Sassenburg) der die Gemeinde darum bat die Regenbogenflagge zu hissen. 

SPD Sassenburg ist sich sicher – Kampf um Gleichberechtigung erst am Anfang!

Für den SPD Ortsverein und die Ratsmitglieder der SPD steht fest: der Kampf um Gleichheit, unabhängig von Geschlecht und sexueller Orientierung ist noch lange nicht zu Ende: “Ehe für alle“ und „Selbstbestimmungsgesetz“ sind wichtige politische Bausteine. Schlüssel zum diskriminierungsfreien Leben sind jedoch vielmehr die gesellschaftliche Akzeptanz, Gleichberechtigung im Job, bei der Wohnungssuche, im ganzen Leben und nicht zuletzt auch in der Politik.

Die SPD Sassenburg steht für alle Sassenburgerinnen und Sassenburger, egal wie sie lieben und leben. Wir leben und lieben Gleichberechtigung!

GEMEINSAM DIE ZUKUNFT GESTALTEN.

In der jüngsten Vorstandssitzung am vergangenen Mittwoch im Rathaus Westerbeck wurden Nils Vogt und Mohammed Safii Karakas aus Triangel als neue Mitglieder im Ortsverein der SPD Sassenburg begrüßt.

Denis Hannemann, Vorsitzender des Vorstands, begrüßte die beiden Neuen persönlich und übergab Ihnen ihre Parteibücher.

Wenn auch du die Zukunft unserer Gemeinde mit uns gemeinsam aktiv gestalten möchtest, dann werde doch noch heute Mitglied unsers SPD Ortsvereins Sassenburg.

Wir freuen uns auf dich.

Mehr Infos wie auch du Mitglied der SPD werden kannst bekommst du hier…

ÜBERRASCHUNG BEI DEN SASSENBURGER SOZIALDEMOKRATEN

Am 22.05. hat sich die Sassenburger SPD zu ihrer Jahreshauptversammlung getroffen. Als besonders Thema standen die Vorstandswahlen auf der Agenda.

Der bisherige Vorstand, Thomas Klopsch hat die Sitzung eröffnet.

Zu Beginn dankte Thomas Klopsch dem langjährigen ehemaligen Gemeindebürgermeister Volker Arms nochmals für die vielen erfolgreichen gemeinsamen Jahre und würdigte Ihn mit einem Präsent als Dankeschön zur Verabschiedung. Klopsch lies die letzten Jahre mit Volker Arms als Bürgermeister Revue passieren, was besonders für die jüngsten Mitglieder in den Reihen sehr interessant und informativ war.

Nach Abschluss der Reden gingen die Mitglieder der SPD Sassenburg wieder in die Tagesordnung über. Thomas Klopsch berichtete über die letzten Jahre als Vorsitzender und Jörg Heuer als Fraktionsvorsitzender sowie in der Funktion des Kassenwarts.
Die Kassenprüfung ergab einen Tadellosen zustand der Kasse welche auch 2020 von der Bundesprüfung keine Beanstandung ergeben hat.

Einstimmige Entlastung

Die Anwesenden Mitglieder entlasteten dann auch den Vorstand einstimmig. Wenig später standen die Neuwahlen des Vorstandes an der Tagesordnung.

Thomas Klopsch, der bisherige Vorstandsvorsitzende, hat seine Position weitergereicht. An seine Stelle wurde Denis Hannemann mehrheitlich zum Vorstandsvorsitzenden gewählt, welcher dann nach seiner Zustimmung die weitere Sitzungsleitung übernahm.

Als Stellvertreter gingen Markus Bergmann und Andreas Röhsner ins Rennen. Beide wurden mehrheitlich ins Amt gewählt.
Claus Schütze wurde, in einem knappen Stechen mit Jörg Heuer, als neuer Kassenwart durch die Mitgliederversammlung mehrheitlich gewählt.

Beisitzer von der Mitgliederversammlung beschlossen

Mohammed Karakas, Nils Vogt und unser langjähriger erster Vorsitzender Thomas Klopsch bleibt dem Vorstand als Beisitzer erhalten.

Als Kassenprüfer wurden Beate Morgenstern-Ostlender und Martin Pollak gewählt

Als Anregungen und Abschluss der Sitzung wurden die offenen Themen erläutert die weiterhin durch den neuen Vorstand übernommen und vorangetrieben werden sollen.

Zum Ende der Mitgliederversammlung dankte Denis Hannemann dem bisherigen Vorstand für seine wertvolle und tolle Arbeit.

DIGITALER KOMMUNALKONGRESS – WOHNEN IN NIEDERSACHSEN

Am vergangenen Samstag, den 26. März 2022, fand der Kommunalkongress zum Thema Wohnen in Niedersachsen in hybrider Form statt.

Teilnehmer konnten sowohl vor Ort aber auch digital am Kongress teilnehmen. 

Teilnehmer auch aus Sassenburg

Neben Politikern aus Bundes- und Landtag waren auch Mitglieder der SPD Sassenburg Teilnehmer des Kommunalkongresses. Gemeinsam tauschen sich die Teilnehmer über die aktuelle Wohnsituation in Niedersachsen aus. Besprochen wurde auch, wie man in Zukunft die Wohnsituation in Niedersachsen verbessern und sozialen Wohnungsbau Fördern kann.

Sechs Workshops über den Tag verteilt.

Über den Tag verteilt fanden sechs Workshops zum Thema Wohnen in Niedersachsen statt.

Workshop 1: Neuer Wohnraum und mehr Klimaschutz durch die Novellierung der Niedersächsischen Bauordnung mit Alptekin Kirci, MdL

Workshop 2: Wohnen als Frequenzbringer für die Innenstädte mit Dr. Sven Uhrhan, Stadtbaurat Oldenburg

Workshop 3: Sozialen Wohnraum mit Hilfe des Vorkaufsrechts zurückgewinnen. Beispiele aus Emden. Mit Andreas Docter, ehemaliger Stadtbaurat Emden

Workshop 4: Möglichkeiten zu mehr Umweltschutz in der kommunalen Planungspraxis mit Thordies Hanisch, MdL

Workshop 5: Gemeinschaftliches Wohnen am Beispiel von Hannover – Welche Modelle gibt es? Mit Thekla Fomiczenko-Beyer, Wohnprojektmentoren-Hannover und Regionalstelle Hannover – Forum gemeinschaftlich Wohnen e.V.

Workshop 6: Die Rolle kommunaler Wohnungsbaugesellschaften mit Claudia Leuner-Haverich, Geschäftsführerin der Städtischen Wohnungsbau GmbH Göttingen

AUFSTELLUNG DER LANDTAGSKANDIDATEN IM NORDKREIS: DREI SASSENBURGER ALS DELEGIERTE DABEI!

Markus Bergmann, Jürgen Blume und Denis Hannemann sind die Delegierten.

In der Mitgliederversammlung vom SPD-Ortsverein Sassenburg stellten sich Jürgen Blume, Markus Bergmann und Denis Hannemann zur Wahl als Delegierte für die Wahlkonferenz Nord am 28.02.2022 in Oberholz auf.

Alle 3 Kandidaten wurden durch die Mitgliederversammlung einstimmig gewählt.

„Ich freue mich gemeinsam mit Denis Hannemann und Jürgen Blume für den SPD-Ortsverein Sassenburg an der Wahlkonferenz teilnehmen zu dürfen“, berichtet Markus Bergmann.

Wahlkonferenz Nord am 28.02.2022 in Oberholz.

Am Montag, den 28.02.2022 wählen die Delegierten in der Wahlkonferenz den Kandidaten oder die Kandidatin für die Landtagswahlen in Niedersachsen für den Nordkreis von Gifhorn.

Kirsikka Lansmann soll für den Wahlkreis Nord ins Rennen gehen.

Nachdem bereits am Samstag den 26.02.2022 Philipp Raulfs mit 94,7 % der Stimmen als Landtagskandidat für den Wahlkreis Gifhorn-Süd nominiert wurde, wählen die Delegierten am Montag Kirsikka Lansmann als Ihre Kandidatin für den Wahlkreis Nord.

Die Bild: von Links nach Rechts Jürgen Blume, Kirsikka Lansmann, Denis Hannemann, Thomas Klopsch