Zum Inhalt springen
  • 21. November 2024 00:56
  • ABONNIERE UNS JETZT BEI WHATSAPP!
SPD Sassenburg
  • Home
  • News
    • AudioNews
    • Aus dem Ortsverein
    • Aus der Fraktion
    • Aus Dannenbüttel
    • Aus Grußendorf
    • Aus Neudorf-Platendorf
    • Aus Stüde
    • Aus Triangel
    • Aus Westerbeck
  • Unser Vorstand
  • Unsere Fraktion
  • Wissenswertes
    • Was ist eine Fraktion?
    • Was macht ein Fraktionsvorsitzender?
    • Was macht der Ortsrat?
    • Was ist das NKomVg?
    • Was sind Mandatsträger im Gemeinderat?
  • Service
    • Unsere Mitglieder
    • Terminkalender
    • Kontakt
    • Datenschutz
    • Impressum
    • Mitglied werden!
  • WhatsApp Kanal

LIVE NEWSTICKER:

Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter… Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024 Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg Triangel braucht neue Praxisräume für die hausärztliche Versorgung
Grußendorf News Ticker

Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau

News Ticker Westerbeck

Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter…

News Ticker Westerbeck

Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024

Dannenbüttel Grußendorf News Ticker Westerbeck

Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg

News Ticker Triangel

Triangel braucht neue Praxisräume für die hausärztliche Versorgung

Finanzausschuss News Ticker

Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Sassenburg am 07. November 2024

  • Neuestes
  • Fraktion
  • Angesagt
Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau
Grußendorf News Ticker
Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau
Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter…
News Ticker Westerbeck
Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter…
Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024
News Ticker Westerbeck
Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024
Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg
Dannenbüttel Grußendorf News Ticker Westerbeck
Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg
Werbeblatt oder wichtige Nachricht?
Fraktion Gemeinderat News Ticker
Werbeblatt oder wichtige Nachricht?
Fortbestand des Waldkindergartens erfolgreich gesichert
Familie-, Kultur- und Sportausschuss Fraktion News Stüde Ticker
Fortbestand des Waldkindergartens erfolgreich gesichert
Kita Grußendorf nun integrativ 
Familie-, Kultur- und Sportausschuss Fraktion Grußendorf News Ticker
Kita Grußendorf nun integrativ 
Ortsdurchfahrt Westerbeck-Verkehrssicherheit
Fraktion News Ticker
Ortsdurchfahrt Westerbeck-Verkehrssicherheit
Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau
Grußendorf News Ticker
Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau
Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter…
News Ticker Westerbeck
Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter…
Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024
News Ticker Westerbeck
Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024
Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg
Dannenbüttel Grußendorf News Ticker Westerbeck
Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg

Fraktionsmitglieder

Fraktionsmitglieder Vorstandsmitglieder

Denis Hannemann

Fraktionsmitglieder

Martin Pollak

Fraktionsmitglieder

Christian Degenhardt

Fraktionsmitglieder

Thomas Klopsch

Fraktionsmitglieder

Beate Morgenstern Ostlender

Fraktionsmitglieder

Peter Weber

Grußendorf News Ticker

Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau

Die SPD/WirSa Gruppe freut sich, die Bürgerinnen und Bürger von Grußendorf…

Zum Artikel…

News Ticker Westerbeck

Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter…

In der Ortsratsitzung am 13.11.2024 wurde ausführlich über den aktuellen Stand…

Zum Artikel…

News Ticker Westerbeck

Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024

Am diesem Mittwoch, den 13.11.2024, trifft sich der Ortsrat Westerbeck zu…

Zum Artikel…

Dannenbüttel Grußendorf News Ticker Westerbeck

Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg

Ein erster Entwurf des Regionalverbandes Großraum Braunschweig zu den Vorranggebieten für…

Zum Artikel…

News Ticker Triangel

Triangel braucht neue Praxisräume für die hausärztliche Versorgung

Nur neue Praxisräume in Triangel ermöglichen in der Zukunft die hausärztliche…

Zum Artikel…

Finanzausschuss News Ticker

Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Sassenburg am 07. November 2024

Am Donnerstag, dem 7. November 2024, findet um 16:00 Uhr in…

Zum Artikel…

News Ticker Triangel

Einladung zur Sitzung des Ortsrates Triangel am 5. November 2024

Am Dienstag, den 5. November 2024, findet um 18:00 Uhr die…

Zum Artikel…

News Ticker Westerbeck

Update zum Erhalt der Behelfsstraße in Westerbeck: Verwaltungsausschuss stimmt Antrag der SPD/WirSa-Gruppe zu.

Der Verwaltungsausschuss hat dem Antrag der SPD/WirSa Gruppe zum Erhalt der…

Zum Artikel…

News Stüde Ticker

Standort für DHL-Station in Stüde festgelegt

Der Standort für die geplante DHL-Station in Stüde steht fest. Auch…

Zum Artikel…

News

GEMA-Befreiung für niedersächsische Vereine beschlossen: Ein Erfolg für die ehrenamtliche Arbeit in Niedersachsen

Die SPD Niedersachsen hat gemeinsam mit der Landesregierung eine erfreuliche Nachricht…

Zum Artikel…

Beitragsnavigation

1 2 … 25
SPD Sassenburg Podcast:
SPD Sassenburg auf YouTube:
YouTube Video UC5aS9xCCcs5RcVMY0oR4CoQ_zNEdcM0tYHA Am Donnerstag, den 29.08.2024 fand bei hochsommerlichen Temperaturen das Nachbarschaftsgespräch mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Vertretern der SPD Sassenburg statt. Viele Nachbarinnen und Nachbarn nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an Hubertus Heil zu richten. Der Minister nahm sich für alle Anliegen Zeit und beantwortete jede Frage ausführlich.

Trotz seiner Verpflichtungen als Minister für Arbeit und Soziales nahm sich Hubertus Heil die Zeit, als lokaler Abgeordneter mit den Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis direkt im Gespräch zu bleiben.
 
Auch für die kleinen Gäste war gesorgt: Eine Hüpfburg sorgte für Spaß und Abwechslung. Die Erwachsenen konnten sich derweil bei Bratwurst und kühlen Getränken stärken.
 
Trotz eines überraschend aufziehenden Gewitters ließ sich die gute Stimmung nicht trüben. Die Anwesenden fanden Unterschlupf und diskutierten trotz Regen weiter.
 
Zum Abschluss bedankte sich Hubertus Heil bei allen Anwesenden für ihr Kommen. Er betonte, dass dies nicht sein letzter Besuch in der Region gewesen sei. Auch in Zukunft werde es weitere Termine dieser Art geben, bei denen er den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern fortsetzen wolle.
Am Donnerstag, den 29.08.2024 fand bei hochsommerlichen Temperaturen das Nachbarschaftsgespräch mit Bundesarbeitsminister Hubertus Heil (SPD) und Vertretern der SPD Sassenburg statt. Viele Nachbarinnen und Nachbarn nutzten die Gelegenheit, ihre Fragen direkt an Hubertus Heil zu richten. Der Minister nahm sich für alle Anliegen Zeit und beantwortete jede Frage ausführlich.

Trotz seiner Verpflichtungen als Minister für Arbeit und Soziales nahm sich Hubertus Heil die Zeit, als lokaler Abgeordneter mit den Bürgerinnen und Bürger in seinem Wahlkreis direkt im Gespräch zu bleiben.
 
Auch für die kleinen Gäste war gesorgt: Eine Hüpfburg sorgte für Spaß und Abwechslung. Die Erwachsenen konnten sich derweil bei Bratwurst und kühlen Getränken stärken.
 
Trotz eines überraschend aufziehenden Gewitters ließ sich die gute Stimmung nicht trüben. Die Anwesenden fanden Unterschlupf und diskutierten trotz Regen weiter.
 
Zum Abschluss bedankte sich Hubertus Heil bei allen Anwesenden für ihr Kommen. Er betonte, dass dies nicht sein letzter Besuch in der Region gewesen sei. Auch in Zukunft werde es weitere Termine dieser Art geben, bei denen er den direkten Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern fortsetzen wolle.
Nachbarschaftsgespräch mit Hubertus Heil und der SPD Sassenburg: Ein gelungener Nachmittag
Am vergangenen Donnerstag, den 22.08.2024 war es soweit: Beate Morgenstern-Ostlender (SPD) leitete zum ersten Mal als offizielle Ratsvorsitzende eine Ratssitzung der Gemeinde Sassenburg. Wie es ihre Art ist, führte sie mit viel Engagement und Souveränität durch die Sitzung. Durch ein gelungenes Zeitmanagement und eine professionelle Sitzungsleitung konnte sie die Ratssitzung kurz vor 20 Uhr erfolgreich beenden.

Der Bürgermeister der Gemeinde, Jochen Koslowski, ließ es sich nicht nehmen, Beate Morgenstern-Ostlender zu ihrem neuen Amt zu gratulieren.

Ein Höhepunkt ihrer ersten Sitzung war die Einführung eines neuen Tagesordnungspunktes durch Beate Morgenstern-Ostlender. Sie nahm sich die Zeit, den Ratsmitgliedern, die zwischen der letzten und der aktuellen Sitzung Geburtstag hatten, zu gratulieren. Diese kleine, aber herzliche Geste stieß auf große Zustimmung und zeigte, wie wichtig ihr das menschliche Miteinander im Rat ist.

Die SPD/WirSa-Gruppe gratuliert Beate Morgenstern-Ostlender herzlich zu ihrem gelungenen Einstand als Ratsvorsitzende und freut sich auf die künftige Zusammenarbeit.
Souveräner Einstand: Beate Morgenstern-Ostlender (SPD) leitet ihre erste Ratssitzung
Hier kommt der SPD Sassenburg Podcast mit der Ersten Folge. Zu Gast in dieser Folge Kirsikka Landmann.
SPD Sassenburg Podcast Folge 1 - mit Kirsikka Landmann
Noch mehr Videos... JETZT ABONNIEREN
SPD Sassenburg AudioNews

Top Video auf Instagram:
View this post on Instagram

A post shared by Hubertus Heil (@hubertus_heil)

SPD Sassenburg auf Instagram
SPD Sassenburg

spdsassenburg

🔴 Soziale Politik für Dich. #spdsassenburg Wir gestalten Zukunft! #wirgestaltenzukunft
📍Politik für die Gemeinde #Sassenburg

Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Grupp Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau 🌐🚀

Die SPD/WirSa Gruppe freut sich, die Bürgerinnen und Bürger von Grußendorf darüber informieren zu können, dass das Glasfasernetz in Teilen des Ortes bereits verfügbar ist. ✅ Einige Haushalte sind bereits angeschlossen und können die Vorteile des schnellen Internets nutzen. 💻📶

Der Glasfaserausbau ist ein wichtiger Schritt, um Grußendorf und die gesamte Gemeinde Sassenburg zukunftsfähig zu machen. 🏡🌍 Schnelles und stabiles Internet ist nicht nur für den Alltag der Bürgerinnen und Bürger, sondern auch für Unternehmen und Bildung unverzichtbar. 🏢📚 Mit der neuen Infrastruktur wird nicht nur die Lebensqualität gesteigert, sondern auch die Wettbewerbsfähigkeit der Region langfristig gesichert. 🌟📈

Die SPD/WirSa Gruppe setzt sich weiterhin dafür ein, dass der Glasfaserausbau in allen Ortsteilen zügig voranschreitet. 🔧🚜 Derzeit laufen weitere Bauarbeiten im Gemeindegebiet, um auch die noch nicht versorgten Gebiete bald ans Netz zu bringen. 🔜🌐
Ortsdurchfahrt Westerbeck - Wie geht es weiter … Ortsdurchfahrt Westerbeck - Wie geht es weiter …

In der Ortsratsitzung am 13.11.2024 wurde ausführlich über den aktuellen Stand und die nächsten Schritte in Sachen Ortsdurchfahrt Westerbeck berichtet.
Das Wichtigste vorab: Die zugesagte Bürgerversammlung, insbesondere für die Anwohner Richtung Grußendorf hinaus, ist für Mitte Februar vorgesehen.

Den gesamten Betrag kannst du auf unserer Website unter: www.spd-sassenburg.de nachlesen.
Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024 Am kommende Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024

Am kommenden Mittwoch, den 13.11.2024 trifft sich der Ortsrat Westerbeck zu seiner letzten Sitzung des Jahres. 
Los geht es ab 18:00 Uhr in der BBS (ehem. Saal Tempel).

Neben Anträgen zur Ortsentwicklung und möglichen Wünschen an den Haushalt der Gemeinde Sassenburg, erwarten wir einen Zwischenbericht zu den Arbeiten an unserer Ortsdurchfahrt.
Wann ist der Bauabschnitt Richtung Gifhorn fertiggestellt? Wann und wie geht es Richtung Grußendorf weiter.

Als SPD werden wir an die Zusage einer erneuten Bürgerversammlung erinnern, da zu erwarten ist, dass es auch hier zu wesentlichen Einschränkungen für die Anlieger kommen wird. Dies gilt es bestmöglich abzumildern.

Ein Antrag für einen Behelfszebrastreifen zur Schulwegsicherung in der Ringstraße ist bereits zur Entscheidung im Verwaltungsausschuss eingereicht.

Die Sitzung ist wie immer öffentlich und alle interessierten Westerbecker sind herzlich eingeladen.
Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg Ein Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg

Ein erster Entwurf des Regionalverbandes Großraum Braunschweig zu den Vorranggebieten für Windenergieanlagen zeigt, dass innerhalb des Gemeindegebietes der Gemeinde Sassenburg Flächen im Bereich des Elbe-Seitenkanals ausgewiesen werden.
Damit besteht die Möglichkeit, dort Windkraftanlagen zu errichten.

Vorteil für die Gemeindekasse, Einnahmen durch Gewerbesteuer und eine zusätzliche Abgabe von 0,2 Cent pro erzeugter Kilowattstunde.

Vorteil für die Bürgerinnen und Bürger, Einlagemöglichkeit in einen zweckgebundenen Fonds, der mit 4% über dem EZB-Zinssatz verzinst wird.

Vorteil für das Klima, Reduzierung des CO2-Ausstoßes durch regenerative Energieerzeugung.

Wir werden als SPD Sassenburg auf den notwendigen Abstand zu den Orten, eine maßvolle Anzahl und eine angemessene Bürgerbeteiligung achten.
Triangel braucht neue Praxisräume für die hausä Triangel braucht neue Praxisräume für die hausärztliche Versorgung 

Nur neue Praxisräume in Triangel ermöglichen in der Zukunft die hausärztliche Versorgung.
Deshalb war es ein wichtiges gemeinsames Ziel des Ortsrates, einen Investor zu finden, der bereit ist, solche Räume in Triangel zu bauen.

Im nichtöffentlichen Teil der letzten Ortsratsitzung hat der Ortsrat über die Vorlage zum Kaufvertrag für das Baugrundstück, auf dem das Gebäude mit den Praxisräumen errichtet werden soll, beraten.

Der Ortsrat stimmte dem Entwurf zu. 
Damit ist der Weg frei, die Vorlage in der Gemeinderatssitzung am 21.11.24 endgültig zu beschließen.

Damit wäre ein wichtiger Schritt zur Absicherung hausärztlicher Versorgung für Triangel und der Gemeinde Sassenburg getan.
Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gem Öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Sassenburg am 07. November 2024

Am Donnerstag, dem 7. November 2024, findet um 16:00 Uhr in der Bürgerbegegnungsstätte Westerbeck, Hauptstraße 54, die 8. öffentliche Sitzung des Finanzausschusses der Gemeinde Sassenburg statt. Alle interessierten Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, an dieser Sitzung teilzunehmen und sich über die aktuellen Themen zu informieren.

Auszüge aus der Tagesordnung:

Bericht des Bürgermeisters
Der Bürgermeister wird über aktuelle Entwicklungen und wichtige Themen der Gemeinde berichten.

Finanzlagebericht 2023/2024
Eine ausführliche Darstellung der Finanzlage der Gemeinde wird präsentiert.

Einwohnerfragestunde A und B
In den Fragestunde können Fragen von Bürgern gestellt werden.
🚧 Update zum Erhalt der Behelfsstraße in Weste 🚧 Update zum Erhalt der Behelfsstraße in Westerbeck: Verwaltungsausschuss stimmt Antrag der SPD/WirSa-Gruppe zu 🚧

Der Verwaltungsausschuss hat dem Antrag der SPD/WirSa Gruppe zum Erhalt der Behelfsstraße zwischen den Straßen Hinter den Grashöfen und Breslauer Straße in Westerbeck zugestimmt. ✅ Damit ist der Weg frei für die Umsetzung der von uns vorgeschlagenen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit. 🚶‍♂️🚴‍♀️

Worum geht es?

Die Behelfsstraße wurde ursprünglich als Provisorium während der Bauarbeiten an der L289 angelegt und hat sich als sicherer und praktischer Verbindungsweg für Fußgänger und Radfahrer – insbesondere für Schulkinder 🧒📚 – bewährt. Angesichts der eingeschränkten Verkehrsführung im Baugebiet „Hinter den Grashöfen“ stellte sich die Frage nach der dauerhaften Erhaltung des Weges. Unser Antrag sah vor, die provisorische Straße teilweise zurückzubauen und als zusätzlichen Fuß- und Radweg 🚶‍♀️🚴 zu erhalten, um die Verkehrssicherheit und Lebensqualität in Westerbeck nachhaltig zu verbessern. 🌳

Nächste Schritte: Gespräche und Planung

Nach der Zustimmung des Verwaltungsausschusses wird die Verwaltung nun beauftragt, Gespräche mit den betroffenen Grundstückseigentümern aufzunehmen. 🏡 Ziel ist es, eine kostengünstige und tragfähige Lösung zu finden, die sowohl den Anwohnern als auch den Radfahrern und Fußgängern zugute kommt. 💼

Die SPD/WirSa-Gruppe bleibt am Ball und wird die Bürgerinnen und Bürger über die weiteren Entwicklungen informieren. 📢
GEMA-Befreiung für niedersächsische Vereine besc GEMA-Befreiung für niedersächsische Vereine beschlossen: Ein Erfolg für die ehrenamtliche Arbeit in Niedersachsen 🎉❤️

Die SPD Niedersachsen hat gemeinsam mit der Landesregierung eine erfreuliche Nachricht für die vielen Ehrenamtlichen im Land verkündet: Künftig werden zahlreiche gemeinnützige Vereine von GEMA-Gebühren entlastet. Mit einem neuen Pauschalvertrag zwischen dem Land Niedersachsen und der GEMA können Veranstaltungen, die von Ehrenamtlichen organisiert werden, ohne hohe Lizenzkosten für die Musiknutzung 🎶 durchgeführt werden. Diese Befreiung betrifft bis zu vier Veranstaltungen jährlich für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Organisationen, die ohne Eintrittsgelder und im kleinen Rahmen stattfinden. 🙌

Der Vertrag entlastet damit insbesondere die Vereine, die durch ihre sozialen und kulturellen Angebote das Rückgrat des gesellschaftlichen Lebens in Niedersachsen bilden 🤝. Hohe Gebühren für die öffentliche Aufführung von Musik hatten die Durchführung von Festen und Veranstaltungen in der Vergangenheit oft erschwert. Die jetzt beschlossene Regelung erleichtert die Planung solcher Veranstaltungen und stärkt den Zusammenhalt in unseren Gemeinden 🏡. Davon profitieren vor allem kleinere Vereine, die durch ehrenamtliche Arbeit und mit schmalen Budgets einen wichtigen Beitrag zum Gemeinschaftsleben leisten. 💪

Durch die GEMA-Befreiung wird deutlich: Die SPD setzt sich für die Förderung des Ehrenamts ein und schafft konkrete Verbesserungen, die den Alltag unserer Vereine direkt erleichtern 🎯. Das zeigt, wie wichtig es ist, gemeinsam an Lösungen zu arbeiten, die Kultur und Ehrenamt gleichermaßen unterstützen 🎭🤗. Diese Neuerung ist ein weiterer Baustein unserer Bemühungen, das Engagement der vielen Menschen in Niedersachsen zu würdigen und zu stärken. 🌟

Die SPD Sassenburg freut sich, dass mit dieser Entlastung ein klarer Erfolg erzielt wurde, der die Arbeit und Leidenschaft unserer Vereine und Ehrenamtlichen würdigt und ihre wertvollen kulturellen und sozialen Aktivitäten fördert. 👏💖

Für weitere Informationen wenden Sie sich gerne an uns oder besuchen die Website der SPD Niedersachsen. 🖥️📞
Baustopp an der K93 in Triangel: Verzögerung durc Baustopp an der K93 in Triangel: Verzögerung durch fehlende Schachtabdeckung

Die Baustelle an der K93 in Triangel in Höhe der Ludwig-Jahn-Straße steht derzeit still und wirft bei vielen Bürgerinnen und Bürgern Fragen auf. Warum geht es hier nicht weiter und wann ist mit einer Fertigstellung zu rechnen?

Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister der Gemeinde konnte folgendes in Erfahrung gebracht werden: Unter der K93 verlaufen wichtige (Ab-)Wasserleitungen, die unter der Straße hindurch bis zum Holzwiesenweg führen. Für den Weiterbau ist an dieser Stelle eine spezielle Schachtabdeckung erforderlich. Diese Abdeckung ist nicht nur kostenintensiv, sondern musste auch erst vom zuständigen Wasserverband genehmigt und in Auftrag gegeben werden. Die gute Nachricht: Die Kosten für die Schachtabdeckung werden vollständig vom Wasserverband übernommen.

Die eigentliche Freigabe der K93 ist jedoch bereits erfolgt, so dass nach Anlieferung der Abdeckung alle weiteren Arbeiten zügig fortgesetzt werden können. Derzeit steht die Lieferung jedoch noch aus, was zu der Verzögerung geführt hat.

Bei der nächsten Baubesprechung wird der weitere Zeitplan besprochen. Wir halten Euch auf dem Laufenden und hoffen, dass die Arbeiten bald wieder aufgenommen werden können.
Baustopp an der K93 in Triangel 🚧: Verzögerung Baustopp an der K93 in Triangel 🚧: Verzögerung durch fehlende Schachtabdeckung 🕳️

Die Baustelle an der K93 in Triangel in Höhe der Ludwig-Jahn-Straße steht derzeit still ⛔ und wirft bei vielen Bürgerinnen und Bürgern ❓ Fragen auf. Warum geht es hier nicht weiter und wann ist mit einer Fertigstellung zu rechnen? 🕰️

Nach Rücksprache mit dem Bürgermeister der Gemeinde 👨‍💼 konnte folgendes in Erfahrung gebracht werden: Unter der K93 verlaufen wichtige (Ab-)Wasserleitungen 🌊, die unter der Straße 🛣️ hindurch bis zum Holzwiesenweg führen. Für den Weiterbau ist an dieser Stelle eine spezielle Schachtabdeckung erforderlich 🛠️. Diese Abdeckung ist nicht nur kostenintensiv 💰, sondern musste auch erst vom zuständigen Wasserverband genehmigt ✅ und in Auftrag gegeben werden. Die gute Nachricht 📢: Die Kosten für die Schachtabdeckung werden vollständig vom Wasserverband übernommen.

Die eigentliche Freigabe der K93 ist jedoch bereits erfolgt ✔️, sodass nach Anlieferung der Abdeckung alle weiteren Arbeiten zügig fortgesetzt werden können 🔜. Derzeit steht die Lieferung jedoch noch aus 🚚, was zu der Verzögerung geführt hat.

Bei der nächsten Baubesprechung 📅 wird der weitere Zeitplan besprochen. Wir halten Euch auf dem Laufenden 📲 und hoffen, dass die Arbeiten bald wieder aufgenommen werden können.
Anonymes Schreiben über Kindergarten Dannenbütte Anonymes Schreiben über Kindergarten Dannenbüttel

Aufgrund eines anonymen Schreibens, auf das sich die BIG in einem umfangreichen Artikel auf ihrer Internetseite bezieht, sind umfangreiche Recherchen und Gespräche geführt worden, um zu prüfen, ob die in dem anonymen Schreiben erhobenen Vorwürfe zutreffen.
Das Ergebnis ist, dass die erhobenen Vorwürfe nicht zutreffen. Im Gegenteil, mehrere Eltern haben sich aufgrund des Briefes positiv über die Kita Dannenbüttel geäußert.

Leider muss man feststellen, dass es bei diesem Vorgang einen Gewinner und viele Verlierer gibt. 

Als Gewinner kann sich der anonyme Briefschreiber fühlen, da es ihm gelungen ist, große Aufmerksamkeit auf sich zu ziehen, ohne sich persönlich für seine falschen Anschuldigungen verantworten zu müssen. Leider nimmt dieses Verhalten in unserer Gesellschaft immer mehr zu, anonym Lügen zu verbreiten, etwas bleibt hängen. Über seine Motive kann man nur spekulieren. Vielleicht wollte er eine persönliche Rechnung begleichen. 

Verlierer sind die Mitarbeiter und die Kita-Leitung. Sie standen öffentlich am Pranger und mussten sich gegen anonyme Vorwürfe wehren.

Verlierer sind die Eltern, deren Kinder in der Kita Dannenbüttel betreut werden. Sie wurden durch die haltlosen Vorwürfe massiv verunsichert.

Verlierer sind die Kinder der Kita Dannenbüttel, denn das Betriebsklima hat unter diesem Vorgang sicherlich gelitten. Man kann nur hoffen, dass sich alles schnell wieder normalisiert.

Was kann man aus diesem Vorgang lernen?

Wenn solche anonymen Anschuldigungen erhoben werden, sollten diese nicht zuerst öffentlichkeitswirksam auf irgendeiner Internetseite verbreitet werden. Hier sollten besonders Institutionen, die in der Öffentlichkeit stehen, besondere Sorgfalt walten lassen.
In einem geschlossenen Raum sollte mit den Betroffenen und den beteiligten Institutionen geklärt werden, ob die Anschuldigungen zutreffen.
Erst danach sollte die Öffentlichkeit über den Vorfall und das Ergebnis informiert werden.

Den gesamten Artikel findest du auf www.spd-sassenburg.de
🚧 Erhalt der Behelfsstraße in Westerbeck: Ein 🚧 Erhalt der Behelfsstraße in Westerbeck: Ein wichtiger Schritt für mehr Sicherheit 🚸

Die SPD/WirSa-Gruppe setzt sich weiterhin für eine sichere und praktikable Infrastruktur in unserer Gemeinde ein. 🏘️ Für die Sitzung des Verwaltungsausschusses haben wir den Erhalt der Behelfsstraße zwischen „Hinter den Grashöfen“ und der „Breslauer Straße“ in Westerbeck beantragt. 📝

🔍 Warum ist die provisorische Straße wichtig?

Die Behelfsstraße wurde im Zuge der Bauarbeiten an der L289 angelegt und hat sich als sicherer und praktischer Verbindungsweg vor allem für Fußgänger 🚶‍♀️ und Radfahrer 🚴, insbesondere für Schulkinder 🏫, bewährt. Derzeit gibt es nur eine offizielle Zu- und Abfahrt zum Baugebiet „Hinter den Grashöfen“, was die Verkehrssituation erschwert. Unser Vorschlag sieht vor, die Behelfsstraße teilweise zurückzubauen und halbseitig als zusätzlichen Fuß- und Radweg 🚶‍♂️🚲 zu erhalten.

🗣️ Unser Plan: diskutieren und Lösungen finden

Damit diese Lösung umgesetzt werden kann, soll die Verwaltung beauftragt werden, Gespräche mit den betroffenen Grundstückseigentümern 🏡 zu führen, um eine kostengünstige 💶 und tragfähige Lösung zu finden. Unser Ziel ist es, die Behelfsstraße so zu gestalten, dass nicht nur die Anwohner, sondern auch die Radfahrer 🚴 und Fußgänger 🚶 in Westerbeck langfristig davon profitieren.

💪 Sicherheit und Lebensqualität stehen für uns im Vordergrund

Mit diesem Antrag wollen wir einen wichtigen Beitrag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit 🚦 und der Lebensqualität 🌳 in Westerbeck leisten. Es ist ein Schritt hin zu einer sicheren und familienfreundlichen Gemeinde 👨‍👩‍👧‍👦, in der Fußgänger und Radfahrer die notwendige Infrastruktur vorfinden, die sie verdienen.

🔍 Die SPD/WirSa-Gruppe wird das Ergebnis des Verwaltungsausschusses und gegebenenfalls die weiteren Beratungen und Planungen aufmerksam verfolgen 👀 und über das weitere Vorgehen in Sachen Behelfsstraße informieren. 📢

#Westerbeck
#Behelfsstraße
#Verkehrssicherheit
#Lebensqualität
#SPDWirSa
#Infrastruktur
#Familienfreundlich
#Fußgänger
#Radfahrer
#GemeinsamStark
#SichereWege
#Verkehrspolitik
#LokaleGemeinschaft
#ZukunftGestalten
#Sassenburg
Mehr laden Auf Instagram folgen
Wir bei Twitter:

Das könnte dich auch Interessieren:

Grußendorf News Ticker

Schnelles Internet in Grußendorf: SPD/WirSa Gruppe informiert über Fortschritte beim Glasfaserausbau

News Ticker Westerbeck

Ortsdurchfahrt Westerbeck – Wie geht es weiter…

News Ticker Westerbeck

Ortsrat Westerbeck tagt am 13.11.2024

Dannenbüttel Grußendorf News Ticker Westerbeck

Gute Nachrichten für die Gemeinde Sassenburg

Kontakt:

Denis Hannemann

August-Jacobs-Ring 27

38524 Sassenburg

Tel.: 05371-9909176

Mail: kontakt@sassenburg-spd.de

Bürozeiten:

Montag: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Dienstag: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Mittwoch: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Donnerstag: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

Freitag: 16:00 Uhr - 20:00 Uhr

SPD Sassenburg
SPD Sassenburg

Wir gestalten Zukunft gemeinsam!

© Copyright 2024 SPD SASSENBURG

  • Cookie-Richtlinie (EU)
Cookie-Zustimmung verwalten
Um dir ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn du diesen Technologien zustimmst, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn du deine Zustimmung nicht erteilst oder zurückziehst, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.
Funktional Immer aktiv
Die technische Speicherung oder der Zugang ist unbedingt erforderlich für den rechtmäßigen Zweck, die Nutzung eines bestimmten Dienstes zu ermöglichen, der vom Teilnehmer oder Nutzer ausdrücklich gewünscht wird, oder für den alleinigen Zweck, die Übertragung einer Nachricht über ein elektronisches Kommunikationsnetz durchzuführen.
Vorlieben
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist für den rechtmäßigen Zweck der Speicherung von Präferenzen erforderlich, die nicht vom Abonnenten oder Benutzer angefordert wurden.
Statistiken
Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu statistischen Zwecken erfolgt. Die technische Speicherung oder der Zugriff, der ausschließlich zu anonymen statistischen Zwecken verwendet wird. Ohne eine Vorladung, die freiwillige Zustimmung deines Internetdienstanbieters oder zusätzliche Aufzeichnungen von Dritten können die zu diesem Zweck gespeicherten oder abgerufenen Informationen allein in der Regel nicht dazu verwendet werden, dich zu identifizieren.
Marketing
Die technische Speicherung oder der Zugriff ist erforderlich, um Nutzerprofile zu erstellen, um Werbung zu versenden oder um den Nutzer auf einer Website oder über mehrere Websites hinweg zu ähnlichen Marketingzwecken zu verfolgen.
Optionen verwalten Dienste verwalten Verwalten von {vendor_count}-Lieferanten Lese mehr über diese Zwecke
Einstellungen ansehen
{title} {title} {title}
X