Es gilt das gesprochene Wort.

Vor knapp 3 Jahren hat die Gemeinde und somit wir die Änderung des Flächennutzungsplans

bezüglich PV-Großanlagen eingeleitet. In dieser Zeit wurde ein 97 Seiten umfassender Umweltbericht erstellt. Im Zuge dieser Erstellung wurden unter Beteiligung der Unteren Naturschutzbehörde Flächen herausgenommen oder verkleinert.

Die BIG Fraktion möchte mit ihrem Änderungsantrag dieses Verfahren in eine weitere Schleife schicken. Das ist aus meiner Sicht reine Verhinderungspolitik.

In der Begründung bezieht sich die BIG auf eine Stellungnahme der KONU.

Meiner Meinung nach berücksichtigt diese Stellungnahme nicht die neuesten wissenschaftlichen Erkenntnisse.

Es gab bereits in der Vergangenheit kleinere Studien zu PV-Großanlagen, die gezeigt haben, dass die Artenvielfalt auf solchen Flächen zunimmt.

Nun wurde Anfang des Jahres eine umfangreiche Studie veröffentlicht, die dies bestätigt.

Untersucht wurden 30 PV-Anlagen in ganz Deutschland. Die Flächen waren vorher entweder landwirtschaftlich genutztes Grünland oder Ackerland.

Nach der Umwandlung wurden 400 verschiedene Pflanzenarten und über 200 Tierarten nachgewiesen. Das bedeutet eine massive Erhöhung der Biodiversität auf diesen Flächen.

Ich werde den Änderungsantrag der BIG ablehnen und der Änderung des Flächennutzungsplanes zum Wohle der Natur und zum Wohle der Gemeinde zustimmen.

Link :https://www.tagesschau.de/wissen/forschung/artenvielfalt-solarparks-100.html