Verkehrsteilnehmende müssen sich auf Einschränkungen und längere Wartezeiten einstellen

Die Erneuerung der Ortsdurchfahrt Westerbeck (L 289) schreitet weiter planmäßig voran: Ab heute, dem 30. Juni 2025, beginnt der vierte Bauabschnitt. Die Arbeiten schließen direkt an den vorangegangenen Abschnitt an, der kürzlich zwischen Im Schönen Winkel und der Einmündung Ringstraße fertiggestellt wurde.

Der neue Abschnitt reicht nun von der nördlichen Einmündung der Ringstraße bis zur Kreuzung Hagenriede. Voraussichtlich dauern die Arbeiten bis in den September 2025 an. Die Straße Hagenriede bleibt dabei weiterhin aus nördlicher Richtung erreichbar.

Da die Ringstraße im betroffenen Bereich vollständig gesperrt wird, erfolgt die Umleitung des Verkehrs von und nach Grußendorf über die Hagenfeldstraße und Auf dem Berge. Für den LKW-Durchgangsverkehr bleibt Westerbeck weiterhin gesperrt.

Verkehrliche Auswirkungen im Detail:

• Hagenfeldstraße

• Absolutes Halteverbot auf beiden Seiten

• Einspuriger Verkehr mit Ampelregelung aufgrund der engen Fahrbahn

• Lange Wartezeiten durch notwendige Freigabezeiten der wechselseitigen Ampelphasen

→ Empfehlung: Wenn möglich, meiden Sie diesen Bereich und nutzen Sie die großräumige Umleitung. Die Durchfahrt durch Westerbeck ist nur für Anliegerinnen und Anlieger sowie den Linienverkehr erlaubt.

• Auf dem Berge

• Ebenfalls absolutes Halteverbot auf beiden Straßenseiten

• Ringstraße

• Verkehrsführung bleibt wie bisher: Einbahnstraße in südlicher Richtung ab dem Supermarkt bis zum Bokensdorfer Weg

• Friedhofstraße

• Neu: Ab Einmündung Ringstraße gilt die Friedhofstraße nun als Einbahnstraße in Richtung Hauptstraße – da der dritte Bauabschnitt der Hauptstraße wieder freigegeben wird

• Lerchenfeld & Feldstraße

• Beide Straßen werden zu Einbahnstraßen in südlicher Richtung (zur Friedhofstraße), um Ausweichverkehr aufgrund möglicher Ampelstaus in nördlicher Richtung zu vermeiden

• Torfplatz

• Erreichbar über die Straße „Am Hagen“ und einen geschotterten Weg hinter der Streuobstwiese

• Achtung: Die Durchfahrt in Richtung Elbeseitenkanal/Grußendorf ist ab dem Torfwerk Kunze gesperrt

• Hauptstraße

• Bleibt im Abschnitt zwischen Friedhofstraße und der Kreuzung am Supermarkt weiterhin als Einbahnstraße in südlicher Richtung ausgewiesen

Parken & Müllabfuhr:

• Parkplätze: Für Anwohnerinnen und Anwohner steht bei Bedarf der Parkplatz auf dem alten Sportplatz neben dem Rathaus zur Verfügung.

• Abfallentsorgung: Die ausführende Baufirma informiert betroffene Haushalte direkt mittels Wurfzetteln über Änderungen bei der Müllabfuhr in den betroffenen Straßenzügen

Die SPD/WirSa Gruppe dankt allen Bürgerinnen und Bürgern für ihr Verständnis und ihre Geduld während der laufenden Baumaßnahmen. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass unsere Infrastruktur zukunftsfähig bleibt!